Mittwoch, 2. Juli 2014

SUMMER IN THE COUNTRYSIDE





Alles muss man selber machen - Koffer schleppen, sich nebenbei noch eigenhändig fotografieren, lächeln nicht vergessen, Hut festhalten........aber so ist das eben auf meinen imaginären Reisen ;). Ich möchte zumindest einmal jeden Sommer einen Post gestalten, auf den das altmodische Wort SOMMERFRISCHE zutrifft - ich liebe das! Und wie schön, dass ihr mich immer so voller Begeisterung begleitet! Dass ihr euch mit mir freut und auch meinen Kummer teilt..........DANKE, für all die wundervollen Zeilen und soooo viele liebe Gedanken! Und DANKE, dass dies hier so ein friedlicher Ort ist - ein Ort der Inspiration und der Lebensfreude, ein Ort des Mitfühlens, ein Ort für Träume.........ein Ort, an dem das ganze Jahr die Sonne scheint. Ohne euch, all meine wunderbaren Leser, wäre das nicht möglich - ich bin immer wieder auf´s Neue überwältigt und auch Sheila schickt euch allerliebste Grüße ;)! DANKE!







Heute geht es wieder durch Weizenfelder und Blumenwiesen..........ein wenig Urlaub für die Seele. Vielerorts ist das Getreide bereits reif, man sieht die ersten Stoppelfelder - unglaublich, wie weit der Sommer bereits fortgeschritten ist. Heute habe ich ein Maxikleid mit Blumenstickerei gewählt (nein, das ist nicht mein Nachthemd - obwohl.....so viel anders sehen die tatsächlich nicht aus ;). Gerne kombiniere ich Boots dazu (am liebsten laufe ich aber barfuß) und die Haare trage ich möglichst undone (die Zopffrisur allerdings nur für´s Foto - im Alltag ist mir das dann doch zu nostalgisch/verschroben ;).........ein entspannter Sommerlook (perfekt für Omas im Schaukelstuhl ;). Diese sehr hohen Absätze auf dem Bild oben sind aber auch superbequem.......ich liebe vor allem den zurückhaltenden Olivton und die Innensohle in Metallic - allerdings nicht auf dem Acker, da bevorzuge ich doch eher flaches Schuhwerk ;).



Bei uns war der Sommer bislang ausgesprochen trocken, aber mir gefallen diese reduzierten, ausgeblichenen Farben.........an machen Stellen sieht es wirklich aus, wie im Süden. Nach dem Spaziergang durch Felder und Wiesen geht es in die Stadt zum Pasta essen........Espresso und leckeres Eis gehören auch zu Hause zum täglichen Genuss ;). Dieser Doppeldecker auf dem Bild unten ist übrigens kein Spielzeug, der Flieger ist echt (und mit Besatzung) und flog über unsere Köpfe hinweg, während ich den alten Koffer auf dem Feldweg fotografiert habe - manchmal passt einfach alles so perfekt zueinander - zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und ich freue mich immer ungemein, wenn es mir gelingt, eine ganz besondere (Urlaubs-) Atmosphäre zu schaffen ohne zu verreisen. Aus dem Urlaub neue und interessante Eindrücke mitbringen kann ja jeder ;), aber zuhause immer wieder Neues und Magisches zu entdecken ist etwas ganz Besonderes und eine Quelle, die nie versiegt.






Und nun wünsche ich euch allen herrliche Sommertage, egal ob Zuhause oder auf Reisen - das Wichtigste ist doch, ganz bei sich selbst zu sein und jeden Augenblick in dem aufzugehen, was man gerade macht. Das Leben ist so etwas Wunderbares, so ein unfassbares Geschenk, dass man es nicht nur an den Wochenenden und im Urlaub genießen, sondern jeden Tag als etwas ganz Besonderes feiern sollte. Umgebt euch mit Blumen, verschenkt großzügig euer Herz, trefft die Menschen die ihr liebt, genießt ein Schokotörtchen, malt Herzen in den Sand, spürt den Wind im Haar und steckt eure Nase in frische Kräuter.........in diesem Sinne alles Liebe für euch und

eine himmlische Zeit, bis bald, herzlichst Jade

PS: Heute müsst ihr unbedingt den Ton bis zum Anschlag aufdrehen :-)!


Diese Mieze (mit Glitzerhalsband - also wahrscheinlich ein Mädchen ;) besucht uns gerade recht häufig in unserem Garten - ich finde sie unglaublich süß, sie ist so neugierig und aufgeweckt (scheint noch ganz jung zu sein)........Pablo ist allerdings not amused über die Konkurrenz in seinem persönlichen Revier ;). Aber auch wenn er sie noch so gefährlich anstarrt (und ihr bestimmt auch mal eins über die Mütze zieht, wenn ich nicht in der Nähe bin), sie lässt sich dadurch nicht vertreiben. Ach, ich lieeeeeebe Katzen........ALLE!!!!



LA DOLCE VITA
Und hier noch etwas Leckeres für einen wundervollen Sommertag, das Rezept von meinem Kirsch-Aprikosen-Crumble. Das geht super schnell und schmeckt herrlich fruchtig..........Landleben pur! Ich liebe den Duft von Zimt und all die wunderbaren Früchte die uns der Sommer derzeit schenkt. Falls ihr keine frischen Kirschen zur Verfügung habt, könnt ihr für dieses Rezept auch zwei Gläser Sauerkirschen (gut abgetropft) verwenden und ca. 700 Gramm reife Aprikosen (oder eben euer Lieblingsobst). Ich werde künftig allerdings noch deutlich weniger Zucker verwenden - 80 Gramm dürften auch reichen (vor allem dann, wenn das Ganze noch mit Puderzucker bestreut wird). Viel Spaß beim Ausprobieren und BON APPETIT!






Freitag, 20. Juni 2014

LA ROSA





Hallo, meine Lieben, auch heute gibt es wieder duftende Rosengrüße aus meinem Garten. Ebenfalls zu sehen: der neueste Flohmarktfund, ein großer, alter Spiegel. Aber entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten habe ich ihn nicht weiß gestrichen ;). Er soll zusammen mit ein paar anderen Accessoires (wie z.B. den Strohhüten) für einen kleinen Kontrast im sonst so strahlend weißen Wintergarten sorgen. Durch all das Glas ist es nämlich trotz Dauerbeschattung so grell weiß, dass man ständig eine Sonnenbrille bräuchte ;) - diese etwas dunkleren Kontraste empfinde ich als äußerst angenehm.




All die unterschiedlichen Rosen stammen aus meinem Garten und erfreuen mit üppiger Blütenpracht und betörendem Duft. Die New Dawn am Pavillon haben wir erst letztes Jahr gepflanzt, aber sie überwuchert bereits alles. Ein lieber Freund meinte mäßig begeistert (denn es stand zu allem Überfluss auch noch ein Krönchen auf dem Tisch) - bei diesem ganzen Prinzessinnengedöns fehle ja nur noch der entsprechend gewandete Prinz. Dornröschen lässt grüßen :-))




In dieser Ecke des Wintergartens hing ja vorher ein sehr barocker Spiegel mit üppigem, weiß patiniertem Rahmen..........mit dem goldenen Spiegel vom Flohmarkt, den Fundstücken aus der Natur und den einfachen Strohhüten gefällt es mir nun sehr viel besser, es wirkt nicht so lieblich & "gezuckert". Die Rosenkissen dürfen auch nur ausnahmsweise in den Wintergarten........zum Glück lässt sich die Stimmung eines Raumes mit wenigen Handgriffen verändern - zumindest wenn die Basics sehr neutral und überwiegend in Weiß gehalten sind.








Das war´s auch schon wieder für heute..........1000 Dank, für all eure zahlreichen Besuche und die lieben Kommentare und Mails. Die Sorge um Sheila hält uns unentwegt auf Trab, der Kummer ist wirklich groß, aber wir machen unserem Mädchen eine möglichst schöne Zeit.........sie darf täglich in einem wunderschönen See schwimmen, überall findet sie ein kuschliges Plätzchen (es sieht hier im Haus stellenweise aus wie in einem Matratzenlager ;) und mein Mann übernachtet jetzt im Sommer mit Sheila extra im Wintergarten, da es dort nachts deutlich kühler ist und sie sich (ohne Treppensteigen) überall frei bewegen kann. Und unsere Tierärztin kommt wenn nötig immer ins Haus - auch das ein Glücksfall, da Sheila in der Praxis große Angst hat. Ich bin sehr dankbar für all diese Möglichkeiten und Privilegien, all das ist nicht selbstverständlich, insofern ist jeder Tag ein ganz besonderes Geschenk. Nun wünsche ich euch allen ein himmlisches Wochenende voller Glück und Sonnenschein! Es tut mir sehr leid, wenn ich derzeit so wenig präsent bin, aber ich verbringe momentan nur wenig Zeit im Netz........ich freue mich ungemein, dass mir dennoch so viele die Treue halten........DANKE!

Alles Liebe für euch, bis bald, herzlichst Jade


OUR LOVELY OLD GIRL

Man beachte die Fliege auf Sheilas Nase (auf dem Bild oben ;). Unser Mädchen hat sehr abgebaut in den letzten Wochen, aber sie bekommt rund um die Uhr sehr viel Liebe und Zuwendung. Es ist nicht gerade leicht, so ein liebes und vertrautes Wesen auf diesem schmerzhaften Weg zu begleiten, aber es ist auch eine sehr innige Erfahrung.......man kann das kaum beschreiben (wir haben Sheila seit sie acht Wochen alt war). Ein junger Hund ist süß, voller Leben und Schabernack - eine wunderschöne Zeit, die man da erlebt. Aber ein so alter Hund hat trotz all der körperlichen Einschränkungen eine unbeschreibliche Würde, da ist so viel an Nähe die ohne viele Worte auskommt, man ist über all die Jahre zu einem ganz besonderen Team zusammengewachsen. Und auch wenn unser Leben dadurch derzeit sehr eingeschränkt ist und viele Dinge warten müssen, möchten wir diese Zeit niemals missen. Und man lernt jeden Tag als den schönsten und wichtigsten zu betrachten, weil man nie weiß, wie viele es noch geben wird - man lernt, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden und spürt, dass das Leben endlich ist. 




PS: Zwischendurch fotografiere ich unser Haus ja nicht nur für den Blog, sondern auch für diverse Wohnzeitschriften und weil es heute so gut zum Thema ROSEN passt, zeige ich euch noch schnell meine letzte Veröffentlichung in einem italienischen Magazin (ABITARE COUNTRY). Meine Reportage trägt den Titel  "La signora delle rose" (das war auch für mich eine Überraschung ;). Ich finde es klasse gestaltet und meine Bilder sind auf insgesamt 18 Seiten wirklich schön präsentiert - hier ein kleiner Einblick: