Sonntag, 24. Januar 2016

NOIR






WELCOME B(L)ACK
Nun gibt es endlich die angekündigte Veränderung im Wintergarten zu sehen - der Aufwand war absolut minimal (eine halbe Stunde streichen), aber das Ergebnis gravierend, wie ich finde! Ja, ihr seht richtig :-), die Wand, die im vorletzten Post noch so strahlend weiß war, habe ich schwarz gestrichen. Früher stand hier der Schrank - zunächst in Weiß, danach war er schwarz, aber irgendwie war das alles langweilig, x-beliebig. Der Wintergarten ist zu jeder Jahreszeit so extrem hell und kann sehr gut eine schwarze Wand vertragen - zumal die übrigen Wände samt Decke ohnehin überwiegend aus Glas sind. Ich muss gestehen, ich bin hellauf begeistert und auch mein Mann, der im Vorfeld meinte, "alles nur nicht Schwarz", ist nun nicht abgeneigt. Früher hing hier auch ein alter Spiegel, mal ein Bild.......nun kommt das nicht mehr infrage, denn diese schwarze Fläche wirkt wie ein "Kunstwerk" für sich und braucht keine weitere Dekoration (eine leere Wand ist ein absoluter Hingucker ;-). Und es harmoniert auch perfekt mit dem massiven Eichenboden, der mit weiß pigmentiertem Öl behandelt ist. Hier die beiden Vorher-Nachher-Bilder:






Nach wie vor steht im Wintergarten die alte Kommode, ein Tischchen & ein Hocker (schon seit Generationen in Familienbesitz), zudem das alte Küchenbuffet aus dem Antikladen und die große alte Bank, das Palettensofa (ich habe nur etwas umgeräumt), aber es ist mir ein großes Anliegen diese Dinge aus vergangenen Tagen in unsere Zeit zu transportieren. Dieser Mix aus alt und neu und ein aussagekräftiges Farbschema fühlen sich für mich perfekt an. Auch in Sachen Mode gibt Schwarz bei mir den Ton an und so habe ich mir die Seite mit diesem Outfit (entdeckt in der Brigitte Woman) auch gleich an den Schrank gepinnt. Schwarze (Kunst-)Lederhose, Poncho mit Fransen, weiße Bluse und langer Cardigan.... all das habe ich ohnehin im Kleiderschrank und in dieser Kombi finde ich das absolut genial! Übrigens: eine Gitarre und so ein Reisigbesen sind ebenfalls in unserem Haushalt zu finden.....los geht´s ;-)!









WALK IN A WINTRY LANDSCAPE




 Diese schwarze Wand hat dem Raum wirklich gut getan und es war bestimmt nicht die letzte hier im Haus ;-)! Auf dem Palettensofa tummeln sich nun alle schwarz-weißen Kissen die ich im Haus finden konnte und anstatt der weißen Decke habe ich die schwarze hervorgeholt. Und ihr habt bestimmt bemerkt, dass die pausbäckigen Engelchen im Header nach nunmehr sieben Jahren ausgedient haben :-). Mit dem neuen Logo bin ich so überaus glücklich - ein dickes Dankeschön an meinen Sohn nach England, der meine Wünsche so wunderbar umgesetzt hat! Das übrige Blogdesign ist auch nicht mehr so ganz aktuell nach all der Zeit (das Haus habe ich in den letzten Jahren jedenfalls öfter umgestaltet ;-), aber irgendwann wird das auch erneuert (man muss es ja nicht überstürzen :-). Euch allen einen herrlichen Sonntag und lieben Dank, für all euer großartiges Feedback - tut mir sehr leid, dass ich euch etwas vernachlässigen musste, aber die letzten Tage waren etwas stressig - ich hoffe, ich kann das nachholen. Alles Liebe für euch und bis bald,

 herzlichst Jade






Sonntag, 17. Januar 2016

DARK, WARM WINTER COLOURS












Chocolate, Caramel & Black

Eigentlich wollte ich euch heute (wie versprochen) noch mal den Wintergarten zeigen - schließlich war dieses neue Bild extra dafür gedacht - aber dann habe ich mich anders entschieden. Nach einigem Überlegen und Probieren finde ich, dass das Bild hier im oberen Flur (und zur Kommode) besser passt, als im Wintergarten. Ich liebe die alten flämischen Meister und die Kopie dieses van Dyck Gemäldes hat mich sofort in ihren Bann gezogen und bin absolut begeistert von der Ausstrahlung und Präsenz dieses Bildes. Der Flur in der oberen Etage ist nicht gerade groß (nur wenige Quadratmeter), aber in Verbindung mit den Eichendielen und dem Kronleuchter erzeugt das Bild im Großformat eine ganz besondere Atmosphäre. Nun ist es ja so richtig Winter geworden und wenn dann am Abend noch die Kerzen brennen, das Parkett knarzt & der Schokokuchen duftet und ich mich auf ein heißes Bad (gleich nebenan) freuen kann, dann kann ich mir keinen gemütlicheren Ort vorstellen. Vor allem wenn es draußen so stürmt und schneit - die Außenaufnahmen sind bei unserer gestrigen Gassirunde entstanden, heute liegt schon deutlich mehr Schnee und noch immer schneit es ohne Unterlass. Bei diesem Wetter schlummert Katie am liebsten neben dem Ofen....habe das Foto unten eben noch schnell aufgenommen und hinzugefügt :-).









Satisfy your soul with warm & dark colours and a delicious chocolate cake

Die saftigste Schokotarte habe ich mal ausnahmsweise in einer Gugelhupfform gebacken - ich finde das passt herrlich für einen kalten Wintertag.......mit Karamellsoße und Brombeeren ein geradezu barocker Genuss ;-) Dunkles Schokobraun, Schwarz und Karamell finde ich aber nicht nur auf dem Teller gut, es ist sorgt in Verbindung mit strahlendem Winterweiß für eine sehr angenehme Atmosphäre im Haus! Auch vor großen (und dunklen) Bildern muss man keine Angst haben, nach wie vor ist es hier sehr hell und luftig - einengend wirkt es auf mich eher, wenn man sehr viel Kleinkram und Deko rumstehen hat......probiert es ruhig mal aus! Und dies ist der Blick vom Badezimmer in den Flur - ich kann auch direkt von der Wanne auf das Bild sehen :-):







Nächstes Mal gibt es wie versprochen neue Fotos vom Wintergarten, denn auch dort hat sich natürlich die Farbe verändert (allerdings nur in einem Teilbereich)......so ganz Weiß in Weiß wollte ich das nicht mehr haben. Bis dahin wünsche ich euch herrlich entspannte Wintertage und vor allem noch einen wunderschönen Sonntag! Alles Liebe für euch und bis bald, 

herzlichst Jade



Und zum Schluss noch ein paar Vitamine: Granatapfel ist unglaublich gesund und extrem lecker und steht bei uns täglich auf dem Speiseplan. Hier mal in einem Salat (Bulgur, Petersilie & etwas Minze, Zitrone, Olivenöl & Granatapfelkerne, dazu gab es Avocado) - ansonsten esse ich Granatapfelkerne einfach pur zum Frühstück (ohne alles :-). Für viele von euch sicher gewöhnungsbedürftig ;-), aber in Sachen Ernährung habe ich es am liebsten unkompliziert und lecker und ohne jeden Schnick-Schnack. 




Samstag, 9. Januar 2016

CLEAN LOOK




LET`S START THE NEW YEAR WITH A CLEAN LOOK

Vielen herzlichen Dank, für eure lieben Neujahrsgrüße und dafür, dass ich auch dieses Jahr wieder mit euch beginnen durfte - so starten wir am besten gleich frisch und energiegeladen :-)! Egal, wie das Wetter auch sein mag, um diese Jahreszeit habe ich das große Verlangen im Haus für Ordnung zu sorgen und mich von Überflüssigem zu trennen. Der Wintergarten war in den letzten Monaten so ein Ort, der mir überhaupt nicht mehr behagte.......vollgestellt mit zu vielen Möbeln und dann all die (zum Teil unterschiedlichen) Vorhänge an den Fenstern. Schrecklich! Die Vorhänge kommen nun in anderen Räumen besser zur Geltung - für den Wintergarten haben wir uns endlich für schlichte, weiße Springrollos entschieden (da hätte ich auch gleich draufkommen können). Tagsüber, wenn man sie nicht braucht, sind sie nicht zu sehen und am Abend (oder bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer) sorgen sie ganz dezent für den nötigen Sichtschutz. Was für eine Wohltat.......nun wirkt alles so viel großzügiger und frischer und aufgeräumter! 

Außerdem habe ich Möbel umgestellt und etliche Teile ganz entfernt.....das Tellerregal und die alten (mittlerweile recht ramponierten) Korbstühle mussten weichen, ebenso alles an Dekoration. Der schwarze Schrank steht jetzt auf der anderen Seite und hält sich etwas mehr im Hintergrund. Nun sieht es deutlich luftiger aus und die Kleinigkeiten aus der Natur kommen ganz wunderbar zur Geltung - diesen kleinen Kiefernzweig z.B. fand ich schon vor Wochen am Boden liegend, als ich mit Sheila unterwegs war. Er rührt mich mit seiner zarten Schönheit und spielt im Augenblick eine ganz wichtige Rolle bei der Gestaltung. Würden hier zu viele Gegenstände um Aufmerksamkeit buhlen würde so ein kleines Fundstück aus der Natur vollkommen untergehen.





Es wirkt sich sehr positiv aus, wenn man zunächst mal ALLES wegräumt und sich dann bei jedem Stück überlegt, ob man es tatsächlich noch da haben möchte. Diese freien Flächen inspirieren dazu, eventuell ganz neue Wege zu gehen, Neues auszuprobieren, alte Denkmuster über Bord zu werfen. Ich liebe diesen cleanen Look wirklich sehr, langfristig wäre es mir jedoch für den Wintergarten etwas zu kühl......aber ich habe da schon so eine Idee, ihr dürft gespannt sein ;-). Den Keller haben wir auch mal wieder aufgeräumt - vor allem die Waschküche etwas optimiert......fühlt sich gut an, wenn alles übersichtlich an seinem Platz ist. Folgendes Buch lese ich übrigens gerade (ich habe es zu Weihnachten bekommen) und ich kann es allen Literaturbegeisterten wirklich sehr empfehlen: Ostende von Volker Weidermann.

Allerdings gibt es in diesem Winter kaum die Ausrede, dass man sich in der Freizeit nur mit einem Stapel Bücher hinterm Ofen verkriechen könne ;-).......dafür war es bislang viel zu mild & sonnig und so musste ich wohl oder übel meine Laufschuhe hervorkramen und die ein oder andere kleine Runde drehen. Kann ich aber auch sehr empfehlen, denn danach macht das Buch und die Tasse heiße Schoki Tee gleich doppelt Spaß! Mittags mag ich am liebsten einen schnellen Salat - dieser hier besteht aus (niederbayerischem) Chinakohl, Apfel und Walnüssen. Die Soße bereite ich aus hochwertigem Olivenöl, Meersalz und Sanddorn-Ursaft. Sanddorn-Ursaft mische ich derzeit auch sehr gerne in meinen Frühstücks-Smoothie - sehr lecker und gesund (und sauer ;-). Das war´s auch schon wieder für heute und wie gesagt, nächstes Mal wird es hier im Wintergarten etwas stimmungsvoller und farbintensiver......bin selber gespannt ;-). Alles Liebe für euch und ein gemütliches Winterwochenende,

bis bald, herzlichst Jade